Medaille

Medaille auf die Verwüstungen in der Pfalz 1688

Die Medaille zeigt die Kriegsgräuel der französischen Soldaten bei ihrem Einfall in die Pfalz 1688 im Zuge des Pfälzischen Erbfolgekrieges (1688–1697). Auf der Vorderseite sind mordende und plündernde Soldaten vor brennenden Häusern, dahinter Truppen. Im Hintergrund sind die Festungen Philippsburg (links), Koblenz (rechts) und Heidelberg (rechts darunter) zu erkennen. Im unteren Teil befindet sich der Schriftzug "DENCK TEVTSCHLAND AN DEN FRIDENBRVCH MDCLXXXVIII" (1688).

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Medaillen & Plaketten
Inventarnummer
MK 5313
Material/Technik
Silber; geprägt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Georg Hautsch
(wo)
Nürnberg
(wann)
1688

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Georg Hautsch

Entstanden

  • 1688

Ähnliche Objekte (12)