Medaille
Medaille, 1691
Vorderseite: Umschrift: CVRA HVC TRADVCITVR OMNIS. signiert unten rechts: GH. Die sitzende, behelmte Prudentia entzündet mit Hilfe eines Spiegels einen zu ihren Füßen liegenden Waffenhaufen.
Rückseite: Umschrift: CONCOR – DIA PRIN – CIPVM im Abschnitt: FOEDERATI PRINCIPES / CONSILIA CONFERVNT / HAGÆ COM. / 1691.. Vor zwei gekreuzten Feldzeichen drei Hände im Handschlag, unten ein Schiffsteil. Nach dem Vorbild einer antiken Münze des Solonius Valerianus.
- Alternativer Titel
-
1691
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-2405
- Maße
-
Durchmesser: 42 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: G. Loon, J. Effen, und A. F. Prévost d’Exilles, Histoire Metallique Des XVII Provinces Des Pays-Bas, Depuis L’Abdication De Charles-Quint, Jusqu’À La Paix De Bade En MDCCXVI., Bd. T. 4. Array, LaHaye, 1736. (S. 41.II)
Literatur zum Typ: E. Hawkins, A. W. Franks, und H. A. Grueber, Medallic illustrations of the history of Great Britain and Ireland to the death of George II, Bd. Vol. 2. Spink, London, 1969. (S. 17, Nr. 183, Taf. 84.3)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Niederlande
- (wann)
-
1691
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
Auf die Konferenz der Verbündeten in Den Haag, 1691
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:51 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1691