Medaille
Medaille, 1697
Vorderseite: Umschrift: CONCORDI PACE LIGABO. datiert unten: I6 – 97 · signiert unten links: GH - Pax frontal stehend, einen Ölbaumzweig in der Rechten, in der Linken sechs miteinander verbundene Wappenschilde; Stempelriss
Rückseite: im Abschnitt: PAX RYSVICCEN · / SIS · - Ansicht des Schlosses Rijswijk, darüber Fama, vor deren Posaune PAX steht
Rand: Ohne die Randschrift
- Alternativer Titel
-
1697
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Sammlung
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventarnummer
-
MA-3547
- Maße
-
Durchmesser: 36,5 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Römisch-Deutsches Reich Barockmedaillen, Haus Habsburg ; Auktion 15 am 28. und 29. November 1980 in Graz“, Auktion, Bd. 15.1980. Lanz, Graz, 1980. Seite/Nr.: Nr. 246
Literatur zum Typ: G. Loon, J. Effen, und A. F. Prévost d’Exilles, Histoire Metallique Des XVII Provinces Des Pays-Bas, Depuis L’Abdication De Charles-Quint, Jusqu’À La Paix De Bade En MDCCXVI., Bd. T. 4. Array, LaHaye, 1736. Seite/Nr.: S. 266 (Abb.)
Literatur zum Typ: J. Schulman, „Pax in nummis Collection Le Maistre ; Médailles, jetons et monnaies ayant rapport aux diverses traités de paix, conclus depuis le XVIe siècle jusqu’à nos jours, décrite par J. Schulman. Texte de 256 pag., ill. de 150 reprod. et avec 12 pl.“. Schulman, Amsterdam, 1912. Seite/Nr.: Nr. 370
Literatur zum Typ: C. G. Lauffer, „Das Laufferische Medaillen-Cabinet. Oder Verzeichniß aller Medaillen, Welche sowohl Die Historischen Begebenheiten von A. 1679. biß A. 1742. Als auch andere Christlich- und Moralische Betrachtungen, nebst der vollkommenen Reihe Der Römischen Päbste enthalten Nebst einem Vorbericht“. Lauffer, Nürenberg, 1742. Seite/Nr.: S. 45 (c)
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (Beschreibung)
-
Anlass: auf den Frieden von Rijswijk, 1697
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1697
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:13 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1697