Medaille

Medaille von Georg Hautsch auf den Dogen Marcantonio Giustinian von Venedig und die Siege über die Türken, 1685

Seit dem 15. Jahrhundert kämpften die Republik Venedig und das Osmanische Reich um den Peloponnes (italienisch: Morea), die Halbinsel des griechischen Festlands. 1684 gelang es den Truppen Venedigs, dieses Gebiet vollständig zu erobern. Auf diesen militärischen Erfolg schuf Georg Hautsch eine Medaille, die auf ihrer Vorderseite mit dem geflügelten Markuslöwen das Wahrzeichen Venedigs zeigt. Als Zeichen des Sieges reicht ihm eine Hand aus den Wolken kommende Hand Krone und Palmzweig. Zu beiden Seiten des Löwen sind in Ketten gefesselte türkische Soldaten zu sehen. Die Widmungsinschrift lautet: LEONI ULTORI – dem rächenden (Markus-)Löwen. Auf dem Revers ist eine Karte des Peloponnes zusehen, auf denen die eroberten Städte genannt sind. [Matthias Ohm]

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
MK 23064
Maße
Durchmesser: 36,5 mm, Gewicht: 20,35 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: LEONI ULTORI; PAX TIBI MARCE EVANGELISTA MEVS; im Abschnitt: 1685 RS: MOREA

Verwandtes Objekt und Literatur
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23064
[n/a], 1710: Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum., Stuttgardiae, S. 131.
Voltolina, Piero, 1988: La storia di Venezia attraverso le medaglie, Venedig, Nr. 1044.

Bezug (was)
Medaille
Sieg
Türkenkriege
Neuenstädter Sammlung
Windrose
Bezug (wo)
Morea
Peloponnes (Region)
Bezug (wann)
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1685

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1685

Ähnliche Objekte (12)