Arbeitspapier | Working paper

Unvergleichbar? Daten zur Schulpolitik in den deutschen Bundesländern

Erstmals liegt jetzt ein Nachschlagewerk zu schulrechtlichen Regelungen in den deutschen Bundesländern von 1949/50 bis 2009/10 vor. Anhand von 60 Merkmalen wird eine detaillierte Geschichte der föderalen Bildungspolitik gezeichnet. Das Kompendium ermöglicht es Schulforschern verschiedener Disziplinen, auf der Grundlage empirischer Daten Rahmenbedingungen für erfolgreiche Bildung zu bestimmen.

Umfang
Seite(n): 7
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
WZBrief Bildung (31)

Thema
Bildung und Erziehung
Makroebene des Bildungswesens
Schulpolitik
Schulrecht
Bildungspolitik
Föderalismus
Bildungsbeteiligung
Schulabschluss
Bildungsungleichheit
Schulwesen
historische Entwicklung
Bundesrepublik Deutschland
alte Bundesländer
neue Bundesländer

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Helbig, Marcel
Nikolai, Rita
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:101:1-201511234274
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Helbig, Marcel
  • Nikolai, Rita
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)