Arbeitspapier | Working paper

Andere Bundesländer, andere Aussichten: der Wohnort ist mit entscheidend für Bildungschancen

Bildungschancen differieren zwischen den deutschen Bundesländern, und damit unterscheiden sich auch die Lebenschancen in Deutschland je nach Schulort. Es gibt einen ungleichen Zugang zu Bildungsabschlüssen in den 16 Bundesländern. Die Signalwirkung, die von diesen auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ausgeht, ist allerdings in ganz Deutschland die gleiche.

Umfang
Seite(n): 5
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
WZBrief Bildung (08)

Thema
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Makroebene des Bildungswesens
Bundesrepublik Deutschland
Bildungschance
Berufsaussicht
Bildungsabschluss
regionaler Unterschied

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Helbig, Marcel
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:101:1-2009070312
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Helbig, Marcel
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)