AV-Materialien

Boys' Day" - Sind Jungs die Verlierer des Bildungs-Systems?

Die Aufzählung lässt sich fortsetzen: unter den Schulabbrechern sind Jungen in der Mehrheit. Abitur machen mehr Schülerinnen als Schüler. Selbst im Fach Mathematik sind Mädchen auf der Überholspur. Was läuft schief mit den Jungs, mit unserem Bildungssystem? Die einen sagen: Jungs werden schon im Kindergarten nicht mehr als Jungs erzogen. Sie basteln Schmetterlinge, anstatt Fußball zu spielen. In der Grundschule achten Lehrerinnen darauf, dass die Schülerinnen nicht ins Hintertreffen geraten; aufmüpfige Schüler sollen ihren Streit bitte schön ausdiskutieren, anstatt zu streiten.
Kein Wunder, lautet die Folgerung, dass die Kerle verunsichert sind und die Waffen strecken. Die Forderung: Mehr männliche Pädagogen in Kindergärten und Grundschulen, wo seit langem, für wenig Geld, Frauen erziehen und lehren. Der "Boys' Day", erstmals vom Bundesfamilien-Ministerium bundesweit ausgerufen, soll männliche Jugendliche für Berufe begeistern, um die sie bisher einen großen Bogen gemacht haben: Kindergartenerzieher, Betreuer in Altenheimen.
Nützt nichts, sagen andere. Denn: es ist falsch zu behaupten, Jungs sind in der Schule schlechter als Mädchen. Jungs sind gute Grundschüler, Jungs sind gut auf dem Gymnasium. Jungs sind dort dann schlecht, wenn sie einem Vorbild folgen, das besagt: Schule ist "uncool". Was würden daran Lehrer ändern, die sie darin bestätigen, dass Fußballspielen das Wichtigste ist und Diskutieren nicht sein muss?
Zu Gast im Studio: Matthias Stiehler, Autor des Buches "Der Männerversteher" und Vorsitzender des Dresdner Instituts für Erwachsenenbildung

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110040/104
Extent
0'14

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

Indexbegriff subject
Mann: Junge
Indexentry person
Helbig, Marcel
Stiehler, Matthias

Date of creation
14. April 2011

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 14. April 2011

Other Objects (12)