Bericht

Als hätte es Corona nicht gegeben: Bildungspolitische Reaktionen auf Schulschließung und Distanzunterricht

Kenntnisse und Chancen der Kinder sind nach Schulschließungen und Distanzunterricht so ungleich wie nie. Zusatzunterricht, Wiederholung von Schuljahren, Reduktion des Stoffs: Es gibt keine einfache Lösung für die Schule nach Corona - die Folgen jedes Weges sollten bedacht werden. Maßstab der Bildungspolitik sind der ursprüngliche Lehrplan und privilegierte Kinder.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: WZBrief Bildung ; No. 43

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Thema
Coronavirus
Unterricht
Schulpolitik
Bildungspolitik
Bildungschancen
Chancengleichheit
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Helbig, Marcel
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
(wo)
Berlin
(wann)
2021

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-2021042313403202068854
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Helbig, Marcel
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)