Freiplastik
Bronzefigur
Auf einer längsrechteckigen Betonplatte, die von Granitpflastersteinen umgeben wird, ruht ein junger Mann sitzend auf dem Boden. Er hat sich auf die linke Faust gestützt. Der rechte Arm liegt auf dem linken Bein auf. Das linke Bein ist über das aufgestellte rechte Bein gelegt. Der Mann ist mit einer eng anliegenden Hose und einer Art Cape bekleidet. Die Füße sind unbekleidet. Die Haare sitzen kappenartig auf dem Schädel. Der Blick ist in die Weite gerichtet. Die Figur ist abstrahierend formuliert (Susanne Kähler).
- Standort
-
Berlin/Spandau (aktueller Bezirk)/Spandau (Altbezirk)/Falkenhagener Feld (Ortsteil)/Westerwaldstraße 7, Wohnanlage
- Maße
-
Höhe: 1.6 m
Länge: 3.3 m
Breite: 1.7 m
- Material/Technik
-
Bronze; Beton; gegossen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Karl Wenke (1911-1971)
- (wann)
-
um 1970
- Periode/Stil
-
Nachkrieg-West (1945-1989)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:31 MESZ
Datenpartner
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Freiplastik
Beteiligte
- Karl Wenke (1911-1971)
Entstanden
- um 1970