Freiplastik

Mann mit Netzen

Auf der Rasenfläche der kreisrunden Verkehrsinsel steht auf rechteckiger Betonstandplatte – umgeben von drei Scheinwerferschächten – der rechteckige Sockel aus gestocktem Kunststein. Darauf steht, den Sockel vorn leicht überschneidend, auf schräger Plinthe der Netzewerfer, eine stark abstrahierte männliche Figur in breiter Beinstellung, mit beiden erhobenen Armen schwungvoll zwei Netzte segelartig auswerfend (Susanne Kähler, Jörg Kuhn).

Urheber*in: Hanke-Förster, Ursula / Fotograf*in: Dietrich Graf / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Berlin/Spandau (aktueller Bezirk)/Spandau (Altbezirk)/Spandau (Ortsteil)/Falkenseer Platz
Maße
Höhe: 4.8 m (insgesamt)
Höhe: 3 m (Figur)
Inschrift/Beschriftung
Bezeichnung: U. FÖRSTER / 1960 (an der Plinthenkante vorne links)
Bezeichnung: GUSS: H. NOACK / BERLIN (an der Plinthenkante hinten)

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1960

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 10:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Freiplastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1960

Ähnliche Objekte (12)