Freiplastik
Im Fluge
In einer Parkanlage steht auf einem kleinen Platz die Freiplastik aus Bronze in ihrer Dynamik auf einem quadratischen Sockel aus Beton, auf dem auch die rechteckige Plinthe angebracht ist. Die vielen menschlich anmutenden Figuren fliegen nah beieinander und teilweise leicht ineinander verschlungen gen Himmel. Von allen Seiten gibt es sehr unterschiedliche Blicke auf die Gestalten in den langen Mänteln, die sich im Flug miteinander zu verknäulen scheinen. Die einzelnen Figuren, die einander in ihrer Bewegung folgen, nehmen verschiedene Haltungen ein und die oberste Figur streckt ihre Hände nach oben in die Luft (Nina Schmidt).
- Location
-
Berlin/Tempelhof-Schöneberg (aktueller Bezirk)/Tempelhof (Altbezirk)/Lichtenrade (Ortsteil)/John-Locke-Straße 1-17, Wohnanlage
- Measurements
-
Höhe: 0.27 m (Sockel)
Breite: 1.86 m
Tiefe: 1.86 m
Höhe: 5 m (gesamt)
Länge: 3 m
- Inscription/Labeling
-
Inschriftenplatte: IM FLUGE | 1968 / URSULA HANKE-FÖRSTER (am Sockel)
Signatur: U. FÖRSTER 68 (am Objekt)
Stempel: H. NOACK BERLIN (am Objekt)
- Period/Style
-
Nachkrieg-West (1945-1989)
- Event
-
Entwurf
- (who)
- (when)
-
1968
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Last update
-
02.06.2025, 10:31 AM CEST
Data provider
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Freiplastik
Associated
Time of origin
- 1968