Sachakte
Grothe Catharina, Witwe Kurt Kettelhake in Laßbruch gegen Tönies Grothe (Groitte) von Almena, zur Zeit in Hameln, Bruder des Henrich Grote in Almena - Desertion, 1603 Bunte Hans Scheper, Henrich Bunten Stiefsohn in Laßbruch - erwähnt, 1603 Akten Kettelhake/Grothe Dissemeyer Gebrüder: 1) Tonies Dissemeyer, 2) Cordt Dissemeyer im Amt Sternberg. 1) hat um 1600, 2) um 1603 die gleiche Person geschwängert, 1600-1603 Groitte = Grothe in Almena, 1603 Kettelhake Witwe Kettelhake in Laßbruch, 1603 siehe Grothe Meier zu Bistorf [Bistrup] Schreiben an den Beamten zum Sternberg wegen 1) Ehesache Hagemann - Pottharst 2) Ehesache Schnullen Sohn - Scheffersche in Laßbruch - Meyers zu Bißdorff Tochter. Des Meiers zu Bistorf Tochter hat sich befreiet an Henrich Selter zu Sibbentorf (1600); 1600 Scheper Hans Scheper, Henrich Bunten Stiefsohn aus Laßbruch - erwähnt, 1603 Schneidewind Jobst Schneidewind der Ältere - unterschreibt Vorladungen des Geistlichen Konsistoriums. Kommissar in Ehesachen, 1592-1603 Sternberg (Amt) Johann von Offen, Droste und Henrich Knese - berichten, 1603 Tugelius Johann Tugelius - Prokurator des gräflich lippischen Geistlichen Konsistoriums in Detmold, 1598-1605
- Reference number
-
L 85, Nr. 2196
- Context
-
Geistliches Gericht in Lippe >> 11. / Nr. 2001 - 2200
- Holding
-
L 85 Geistliches Gericht in Lippe
- Provenance
-
Geistliches Gericht
- Date of creation
-
1592-1605
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:50 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Geistliches Gericht
Time of origin
- 1592-1605