Urkunden

König Maximilian gibt der Stadt Reutlingen kund, dass er ihre jährliche Reichssteuer mit Einwilligung der Kurfürsten des Hl. Römischen Reichs dem Grafen Eitel Friedrich zu Zollern, Erbkämmerer, Hofmeister und Hauptmann der Herrschaft Hohenberg, zum Mannlehen verliehen hat, und gebietet der genannten Stadt, die Steuer dem Grafen Eitel Friederich bzw. seinen Erben jährlich gegen Qittung auszuzahlen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 201 U 105
Alt-/Vorsignatur
B 201 Bü 23
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Konstanz

Aussteller: König Maximilian

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Reichsstadt Reutlingen >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 201 Reichsstadt Reutlingen

Indexbegriff Ort
Konstanz KN
Reutlingen RT; Steuern

Laufzeit
1507 August 7

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1507 August 7

Ähnliche Objekte (12)