Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser

Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser

Geboren: 22. März 1459, Wiener Neustadt
Gestorben: 12. Januar 1519, Wels


Wird thematisiert in:

  1. König Maximilian verleiht 26 Städten den Blutbann auf ein Jahr.
    1493 Oktober 25, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten
  2. Auseinandersetzungen zwischen Kloster Weingarten und der Landvogtei Schwaben um die Kastenvogtei, die Bezahlung bzw. den Unterhalt der landvogteilichen Jäger, Pferde und Jagdhunde sowie um die...
    1627, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 60 Vorderösterreichische Regierung betr. Landvogtei Schwaben
  3. Die älteste wohl erhaltene Drehbank befindet sich in den Sammlungen des Grafen Hans von Wilczek auf Burg Kreuzenstein bei Wien
    um 1500, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
  4. Maximilian I. quittiert den Empfang von 48 fl rh, die Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten, aufgrund des Anschlags der Kurfürsten, Fürsten und Stände auf dem Reichstag in Köln zu begleichen hatte.
    1513 Februar 1 (am ersten tag Februari), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
Alle Objekte (1052)