Hörfunk | Radio

Röhrenradio RFT-VEB Stern Radio Super 4 U61

Das Radio stammt aus der DDR und wurde vom VEB Stern Radio, Staßfurt im Jahre 1950 hergestellt. Das Gerät ist vollständig aus dunkelbraunem Bakelit gefertigt. Das Erscheinungsbild der Front mit der vertikalen Einteilung, erinnert an verschiedene Vorkriegsmodelle. Der linke Bereich mit dem Lautsprecher, der Rechte mit den Drehknöpfen und der Senderskala. Sie ist in hell gehalten mit schwarzer Senderbeschriftung. Der Empfänger verfügt über MW/LW/KW und ist ein sogenanntes Allstromgerät. Rückseitig gibt einen Anschluss für Zweitlautsprecher, Antenne und Erde. Die Verbindung erfolgt über Bananenstecker.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 256 2020
Maße
Länge: 340 mm, Höhe: 155 mm, Breite: 150 mm, Gewicht: 6 kg
Material/Technik
Bakelit, dunkelbraun / Röhrengerät Mono

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Rundfunk
Hörfunk

Ereignis
Herstellung
(wer)
VEB RFT Staßfurt
(wo)
Staßfurt
(wann)
1950
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radio

Beteiligte

  • VEB RFT Staßfurt

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)