Archivale

Privatkorrespondenz vorw. 1898

Enthält: (Brief-)Postkarten adressiert an Hofapotheker Albert Bauer [Familie Albert Bauer gemeint] 1894 und 1897/98, u. a. Vater Immel aus Alzey, Elise Immel aus Bayreuth, Neffe Christian Bauer aus Schweinfurt [Karte bestempelt mit: Carl August Bauer Schweinfurt]; Postkarten an Louise Bauer 1894/95, u. a. von To. Paula betr. Treffen der Mutter bei deren Rückkehr aus Alzey in Aschaffenburg, Geschwister Friedrich aus Aschaffenburg (vermutl. wg. Näharbeiten), Lina [Schäfer] aus Alzey (Treffen in Frankfurt a. M. wg. gemeinsamer Besorgungen), M. Ernst aus Amorbach wg. Anstellung, Elise [Immel] aus Bayreuth (Karte von 1895 bestempelt: Ludwig Mack, Blechwaarenfabrik Bayreuth), Cousine Emma Bail aus Mittenteich (wg. Beschaffung einer Fleischhackmaschine); Postkarten an Louise Bauer 1897, u. a. Lina aus Alzey, Adolph Bail aus Aschaffenburg; eine Postkarte 1892 an Frau Bauer von der Fa. G. ... Lehr Söhne, Manufactur-Waaren Gros & Detail, Frankfurt a. M.; zwei Karten an Paula (1894: von ihrer Mutter aus Alzey; 1893: von C. Röser Nachfolger, Musikalien Sort. und Leihanstalt Würzburg [wg. retournierter Musikalienbestellung], Karte von Heinrich [Pollich] aus München (u. a. wg. Aufenthalt von Paula in Berchtesgaden sowie Besuch der Passionsspiele in Oberammergau)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 170/55, 53
Notes
Bemerkungen: Die Postkarten befanden sich in einem besch. Umschlag mit Firmenaufdruck "Nicolaus Hoock, Hamburg".

Context
170/55 - Nachlass Friedrich/Grünstadt >> 1. Korrespondenzen Fam. Bauer, Kleinheubach >> 1.2. Privatkorrespondenz (To. Paula s. vorw. unter 2.1.)
Holding
170/55 - Nachlass Friedrich/Grünstadt

Date of creation
1892, 1893-95, 1897/98

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1892, 1893-95, 1897/98

Other Objects (12)