Archivale

Privatkorrespondenz

Enthält: Familie, Verwandte, Bekannte, Kommilitonen u.a.; u.a. Prof. Dr. E. von BOGUSLAWSKI (Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtigung der Justus-Liebig-Hochschule), RA Dr. Rudolf von KNEBEL DOEBERITZ; Neffe Weu [Wolfgang LIPPS] / Berlin; A. Freiherr von HAMMERSTEIN-EQUORD (Verein Alter Rossleber e.V.); Karl DEMETZ / Nürtingen; Schwester Marie Elisabeth und Schwager Eugen (aus San Salvador); Dr. A. HENRICHS (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V., [Hinweis: Trennung Leonhards von seinem Inspektor auf dem Hof]); Bruno [Vicard] / Lyon; André VICARD; Georg KELLER; Hugo KRÄMER (Ludwigsmühle GmbH Worms; betr. Jagd auf dem Nonnenhof); Tobias IHLE; von JAGWITZ / Marburg; Hans von TROTHA; Julius Ernst Frhr. von STAFF gen. von REITZENHAUSEN / Konradsreuth; VEREIN für VOGELSCHUTZ und -PFLEGE Worms 1928 (1. Vors. Ludwig Huppert; betr. Schirmherrschaft über die Vogelschau [Hinweis: Stiftung von Fasanen durch Baron Leonhard]); JUGENDSOZIALWERK e.V. (Geschäftsführer Schröder / Mainz); Pfr. DICKERHOF (Kath. Pfarramt Bobenheim), Schwester Fr. STÄDELE; Gartenarchitekt Michael MAPPES / Grünstadt (betr. Gartenplanung); E. van der LAAN (Ministerie van Landbouw, Visserij en Voedelvorrziening 'S-Gravenhage; betr. Hilfsangebort anl. Naturkatastrophe in den Niederlanden, Feb. 1953); Alfred TRUSCHEL; Fam. KRAMER; auch Entwurf eines Schreibens an einen CDU-Abgeordneten (Kritik an Benennung bzw. Umbenennung von Straßen etc. nach sozialistischen und kommunistischen Personen)

Darin: Urlaubspostkarten; Foto: Schloss Bödigheim/Odenwald; Hochzeitsanzeige: Martin Zekau und Ruth geb. Beringer / Mückenhäuserhof; Postkarten: Appenzell, Bödigheim (mit Schloss, Luftaufnahme), Mainz-Kostheim (Ev. Kirche, eingerüstet), Bezirkskrankenhaus Herisau, Wildberg / Schwarzw., Winterkasten/Odenw. (Gasthaus u. Pension Zum Raupenstein), Rappensee-Hütte (Allgäu), Erholungsheim Diemerstein bei Frankenstein / Pfalz [gesendet von Norbert Hufnagel und Jungschar der Luthergemeinde], Bergzabern (Erholungsheim "Pfälzer Wald" [gestr. Evangelisches Hilfswerk]; Einladung zum 127. Stiftungsfest des Corps Starkenburgia 1953 (Gießen); Prospekt Studienfahrten Deutscher Akademiker, hier: Ägypten; Kasino- und Musikgesellschaft (Bericht für Geschäftsjahr 1952); Aktennotiz betr. Ausbau des Dachgeschosses des Hauses Emmaus in Worms; Abschrift: Schreiben Ludwig von Heyl an Bundespräsident Prof. Dr. Theodor Heuss betr. Absage zur Brückenweihe in Worms; Text zur Studienfahrt nach Holland (7.-11.9.1952)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 186, 0004/1

Context
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 3. Nachlass Leonhard C. v. Heyl (1924-1983) >> 3.02. Korrespondenz >> 3.02.02. Privatkorrespondenz
Holding
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Date of creation
1953 - 1954

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1953 - 1954

Other Objects (12)