Urkunden

Heinrich Humpis, vormals Stadtammann in Ravensburg, beurkundet namens des Stadtammanns Hans Fauber Urteil in Sachen Hans Schutz, Keller, Jos Ainser, Amtmann zu Weingarten, als Bevollmächtigte von Jos [Bentelin], Abt, und Konvent in Weingarten, gegen Hans Schmid, Bürger zu Ravensburg. Der Beklagte schuldet dem Kloster seit drei Jahren 8 ß d Vorzins und die Nachzinsen vom Garten oder "byfang" am Adamsberg ("Adamansperg"). Es wird eine Urkunde vom 21. August 1433 (Freitag vor Bartholomäi) vorgelegt, in der ein entsprechender Streit vom Rat entschieden wurde, als +Elsbeth Veggerin den Garten innehatte. Obwohl der Beklagte einwendet, daß der Einfang noch andere Besitzer hat, ergeht Urteil zugunsten des Klosters.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 367
Alt-/Vorsignatur
02140
B 522 II U 0279

Maße
24,7 x 60 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Heinrich Humpis, vormals Stadtammann in Ravensburg

Empfänger: Jos [Bentelin], Abt in Weingarten

Siegler: Hans Fauber, Stadtammann in Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Ainser, Jos; Amtmann
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Fauber, Hans; Stadtammann
Humpis, Heinrich, Stadtammann
Schmid, Hans
Schutz, Hans, Keller
Vegger, Elsbeth
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Indexbegriff Ort
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Rat
Ravensburg RV; Stadtammann
Weingarten RV; Kloster, Amtmann
Weingarten RV; Kloster, Keller

Laufzeit
1460 November 5 (an mittwochen nach Aller hailigen tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1460 November 5 (an mittwochen nach Aller hailigen tag)

Ähnliche Objekte (12)