Druckgraphik
Die Verlobung Mariens
Der Künstler kopierte Dürers um 1504 entworfenen Holzschnitt "Die Verlobung Mariens", ein Blatt aus dem 1511 vollendeten und verlegten "Marienleben" des Nürnberger Meisters, verkleinert und von der Originalseite. Trotz der Formatveränderung und Reduzierung von Zierelementen ist die Orientierung an der Vorlage deutlich erkennbar. Auch der Kopist zeigt die Eheschließung zwischen Maria und Joseph vor einem Rundbogen, der den Blick ins Innere eines Tempels erlaubt. In Anwesenheit der Begleiterinnen und Zeugen legt der Hohepriester die Hände von Maria und Joseph behutsam ineinander. Durch die Figuren in traditioneller Tracht und durch den Trauritus selbst spiegelt die Szene Dürers Gegenwart wider. Die Graphik enthält keine Hinweise auf Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee, doch ist das Zeichen van Sichems integriert. Der Holzschnitt diente wiederholt als Buchilllustration.
Erhaltungszustand: Beschnitten
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I F 41ab (Signatur)
- Measurements
-
Passepartout: 35,1 x 24,0 cm
Blatt: 11,2 x 8,2 cm (beschnitten)
- Material/Technique
-
Holzschnitt
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: CVS [ligiert] (Oben links)
Inschrift: H.N. 1723.a. (Unten links auf dem Rand)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Reliquien (und Reliquiare)
Kircheninneres
Kopfbedeckung (BONNET)
Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen etc.
die Hochzeit von Maria und Joseph (sposalizio): sie werden vom Hohepriester getraut
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (when)
-
Circa 1504
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Spätestens 1646
- Event
-
Veröffentlichung/Publikation
- (where)
-
Amsterdam
- (when)
-
1646
- Event
-
Veröffentlichung/Publikation
- (where)
-
Amsterdam
- (when)
-
1648
- Event
-
Herstellung des Abzugs
- (when)
-
1646
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Frühestens 1827-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- Circa 1504
- Spätestens 1646
- 1646
- 1648
- Frühestens 1827-1849