Zur Verbreitung des Rauchens bei Jugendlichen: Parlamentsstudie 1975 ; Zusatzbericht
Abstract: In dem vorliegenden Zusatzbericht zur Parlamentsstudie 1975 wird die Verbreitung des Rauchens in der arbeitenden Jugend der DDR dargestellt. Es wurden ca. 7.400 junge Arbeitnehmer sowie 2.500 Studenten verschiedener Hoch- und Fachhochschulen der DDR zu dem Thema schriftlich mit standardisiertem Fragebogen befragt. Als Hauptergebnisse lassen sich festhalten: (1) Von den arbeitenden Jugendlichen rauchen 45 Prozent. (2) Es wird tendenziell mehr in den nördlichen als in den südlichen Bezirken der DDR geraucht. Es rauchen auch mehr Jugendliche in den Groß- als Mittel- und Kleinstädten. (3) In den Altersgruppen von 15 bis 23 Jahren ist der Raucheranteil größer als in denen ab 24 Jahre. (4) Insgesamt rauchen 55 Prozent der männlichen und 36 Prozent der weiblichen Jugendlichen, wobei die zunehmende Verbreitung des Rauchens bei jüngeren weiblichen Jugendlichen zu bemerken ist. (5) Es rauchen mehr geschiedene Jugendliche als verheiratete oder ledige Jugendliche. (6) Mit wachsendem Bildungs-
- Weitere Titel
-
Extent of smoking among adolescents: 1975 parliamentary study; additional report
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 23 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
unbekannt
- Schlagwort
-
Rauchen
Nichtrauchen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1976
- Urheber
-
Reißig, Monika
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-370994
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:55 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Reißig, Monika
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1976