Zum Kinderwunsch und seinen Determinanten: Zusatzbericht zur Parlamentsstudie 1975

Abstract: Der vorliegende Forschungsbericht zum Kinderwunsch Jugendlicher will Zusammenhänge zwischen ideologischen Faktoren sowie materiellen Lebensbedingungen einerseits und dem Kinderwunsch sowie der Kinderzahl in der jungen Ehe andererseits ermitteln. Hierzu wird der Kinderwunsch in Abhängigkeit (1) von sozialen Positionen und sozial-strukturellen Faktoren; (2) vom Alter; (3) von der sozialen Herkunft, der Qualifikation sowie der beruflichen Tätigkeit; (4) der Lebenswertorientierung und Ideologieposition sowie (5) von den sozialen Lebensverhältnissen ermittelt. Festgestellt wurde, daß bei Frauen unabhängig vom Qualifikationsniveau der Kinderwunsch gleich groß ist. Auch ein erhöhtes berufliches wie gesellschaftliches Engagement bzw. erhöhte Leistungen bewirken bei jungen Eheleuten nicht ein Absinken des Kinderwunsches. Ideologisch gefestigte Eheleute wünschen sich mehr Kinder als ideologisch weniger gefestigte. Materielle Aspekte spielen beim Kinderwunsch eine weniger bedeutende Rolle. Di

Weitere Titel
Desire for children and its determinants: additional report on the 1975 parliamentary study
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 47 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Schlagwort
Kinderwunsch
Ehe

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1976
Urheber
Kabat vel Job, Otmar
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-381224
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kabat vel Job, Otmar
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)