Bildwerk
Grafik "Tod des Herzogs von Orleans"
Stahlstich mit Abbildung der Leiche von Ferdinand Philippe d'Orleans, Herzog von Orleans (1810-1842), in seinem Schlafzimmer. Der französische Thronfolger, ältester Sohn von König Louis-Philippe I., verblutete nach einem Sprung oder Sturz aus einer Kutsche, deren Pferde durchgegangen waren. Am Boden vor seinem Bett liegen zahlreiche medizinische Gerätschaften, die von den vergeblichen Bemühungen eines Arztes zeugen. Die Trauernden an seinem Bett sind, neben dem Arzt, vermutlich sein Vater, König Louis-Philippe I. von Frankreich (1773-1850), seine Mutter Maria Amalia von Neapel-Sizilien (1782-1866) und seine Frau Helene Luise Elisabeth, Herzogin zu Mecklenburg (1814-1858). Am Ort des Unfalls in Sablonville bei Paris ließ die Familie ein Jahr später eine Kapelle errichten, die "Kapelle des Heiligen Ferdinand" genannt wurde und heute unter "Eglise Notre-Dame de la Compassion" bekannt ist.
- Location
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Collection
-
Grafische Sammlung
- Inventory number
-
GS 1979/46DL
- Measurements
-
19,8 x 26,6 cm
- Material/Technique
-
Papier / Stahlstich
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Medizinisches Instrument
Leiche
Geistlicher
Trauernde
Todesursache
Sterbeszene
Todesumstand
- Rights
-
Museum für Sepulkralkultur
- Last update
-
11.04.2025, 11:14 AM CEST
Data provider
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bildwerk