Bildwerk
Grafik "Deß Todes Gewißheit und Ungleichheit"
Kupferstich von Matthäus Küsel (1621-1682) nach einer Vorlage von Georg Strauch (1613-1675). In einer geschwungenen Vignette, die von Blüten eingerahmt wird, steht ein Sensenmann in Hermelinjacke, mit Lorbeerkranz und geschulterter Sense vor einem Stadttor. Der Tod hält ein Reisigbündel in der Hand, vielleicht um die Bösen zu strafen, von denen in der Überschrift die Rede ist: "Den frommen ist der Tod ein Schlaff: Den Bösen eine fahrt zur straff.". Im Hintergrund sind Christus und seine Apostel zu erkennen, dessen Tod nur ein Schlaf war und der wieder auferstanden ist. Grafik und Text verweisen auf den Glauben an Himmel und Hölle und die Bedingungen, um dorthin zu kommen. Das Blatt ist unter der Abbildung signiert, links: "Georg Strauch del.", rechts: "M. Küsell fc. Aug.".
- Standort
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
GS 2007/4.4
- Maße
-
12,5 x 14,5 cm
- Material/Technik
-
Papier / Kupferstich
- Bezug (was)
-
Grafik
Vers
Christusdarstellung
Personifizierter Tod
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
1650-1680
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
1650-1680
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Rechteinformation
-
Museum für Sepulkralkultur
- Letzte Aktualisierung
-
26.08.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildwerk
Entstanden
- 1650-1680