Druckgraphik

Bildnis eines unbekannten Herrn

Urheber*in: Strauch, Georg; Strauch, Georg; Küsel, Mathäus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MathKüsel AB 3.4
Weitere Nummer(n)
10539 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 243 mm (Blatt)
Breite: 171 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SPE VIGILUM HORAS FUGO.; Ut de nocte Vigil [...] spe meliore dies.; Spero postatra serena.; Progrege somnum exesse volo.

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Vorlage: Gemälde von Georg Strauch, 1664

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
Taube
Tugend
Wappen
ICONCLASS: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Fackel
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Bürgermeister
ICONCLASS: Porträt einer Person (IMHOF, Georg Paul) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1664-1681

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1664-1681

Ähnliche Objekte (12)