Bildwerk

Grafik 'Tod auf Pferd'

Federzeichnung von Hans Troschel der Jüngere (1585-1628) auf Hadernpapier mit Abbildung des Todes als Knochenmann auf einem Pferd. Das stehende Pferd ist in spanischer Manier gesattelt und gezäumt, im Hintergrund ist ein Gehöft mit Windmühle zu erkennen. Anders als in den meisten Abbildungen der apokalytischen Reiter steht dieser hier still, als hätte er sein Werk bereits vollendet, und sein Pferd ist wohlgenährt und kräftig, auch wenn es die fahle Farbe des vierten apokalyptischen Pferdes hat, das oft mit den großen Seuchen wie der Pest in Verbindung gebracht wurde. Es steht für Furcht, Niedergang, Krankheit und Tod. Die Grafik ist unten rechts signiert und datiert: "HT 1615".

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
GS 1982/175
Maße
19,4 x 12,5 cm
Material/Technik
Papier / Federzeichnung

Verwandtes Objekt und Literatur
Gertrud Schiller, 1990/91: Die Apokalypse (2 Bände), Reihe Ikonografie der christlichen Kunst, Bd. 5, Gütersloh

Bezug (was)
Personifizierter Tod
Tierdarstellung Pferd
Bezug (wer)
Apokalyptische Reiter

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1615
(Beschreibung)
Gezeichnet

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 11:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Beteiligte

Entstanden

  • 1615

Ähnliche Objekte (12)