Archivbestand
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.) / Handschriften (Bestand)
Psalter, Stammbücher,
Wappenbücher, historische Schriften aus der Sammlung Niesert
u.a.
Bestandsgeschichte:
Sammelbestand aus den Teilprovenienzen des
Gesamtarchivs.
Form und Inhalt: Die hier
verzeichneten Archivalien sind im Rahmen der Deponierung des
Gesamtarchivs von Landsberg-Velen in den 1930er Jahren übernommen
worden. Die Nummern 1 bis 61 wurden von unbekannter Hand
erschlossen, die restlichen Stücke im Mai 2022 vom
Unterzeichneten.
Die im Abschnitt 2 zusammengefassten
Fragmente hatten bislang unverzeichnet am Ende der Landsberger
Urkundenbestände gelegen und haben früher teilweise wohl als
Akteneinbände gedient.
Dr. A.
Koppetsch
- Bestandssignatur
-
U 164
- Umfang
-
64 Handschriften.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.)
- Bestandslaufzeit
-
11. Jh. -1912
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 11. Jh. -1912