Archivbestand

Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Horst / Urkunden (Bestand)

Bestandsgeschichte: Haus Horst ”an der Ruhr“, bei Königsteele (Stadt Essen); im 13. Jh. Herren von der Horst, um 1400 beerbt durch von Vaerst, dann von der Recke zu Kemnade, 1497 durch Kauf an von Schüren, 1642 über Alexandrine von Falkenstein an ihren Vater Alexander Graf von Velen zu Raesfeld, 1663 Verkauf an von Rheede zu Brandlecht.

Form und Inhalt: Der Rittersitz Horst an der Ruhr bei Königsteele war im 13. Jh. im Besitz der Herren von der Horst. Um 1400 beerbten sie die von Vaerst, nachdem Dietrich von Vaerst die Tochter Heinrichs von der Horst, Nese, geheiratet hatte. 1462 folgten wiederum durch Heirat die von der Reck zur Kemnade. 1483 kaufte die Familie von Schüren das Haus. Brun von Schüren war um die Mitte des 16. Jahrh. in der Gegend von Zaltbommel begütert.
1632 bewohnte Rembert von der Porten, der die Witwe Eberhards von Schüren geheiratet hatte, die Burg. Vorübergehend war Alexander Graf von Velen zu Raesfeld Besitzer. Schon 1672 sitzen die von Reede zu Horst. Das Archiv blieb aber auf dem Hause Raesfeld und kam mit diesem 1823 an die Familie v. Landsberg.
Zu vergleichen ist das Archiv des Hauses Crassenstein. Die von Wendt waren seit 1682 Besitzer.

Münster 1959 / 1996
Dr. Kohl / Dr. Wolf

Hinweis: Das alte Findmittel enthält teilweise Handzeichnungen der Siegel.

Reference number of holding
U 144u
Extent
145 Urkunden.; 145 Urkunden, Findbuch U 144u.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.)
Related materials
Irene Voigt, Burg Horst. Die Geschichte eines alten Hauses an der Ruhr 1142-1983, Essen 1983.

Date of creation of holding
1392-1643

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
05.11.2025, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1392-1643

Other Objects (12)