Bestand
Landgestütskasse mit Landbeschälerkasse: Rechnungen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Durch Verordnung vom 19.1.1818 wurde das zuvor in herzoglichem bzw. königlichen Besitz befindliche Landgestüt zu einer staatlichen Anstalt erklärt. Zur Verwaltung des Landesbeschälwesens wurde die Landgestütskommission eingesetzt.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Rechnungen des herzoglichen bzw. königlichen und des staatlichen Landgestüts mit Beilagen sowie der Landbeschälerkasse mit Beilagen.
Vorbemerkung: Das zuvor im herzoglichen bzw. königlichen Besitz befindliche Landgestüt wurde durch Verordnung vom 19.01.1818 zu einer staatlichen Anstalt erklärt. Zur Verwaltung des Landesbeschälwesens mit dem Landbeschälerstall Stuttgart und der Gestütshöfe in Marbach/ Oberamt Münsingen, Offenhausen, St. Johann und Güterstein wurde die Landesgestütskommission eingesetzt, die nach der Staatsumwälzung 1918 in die Zentralstelle für die Landwirtschaft eingegliedert wurde (Dehlinger § 298). Vgl. Bestand E 183, Landesgestütskommission. Die nachstehend verzeichneten Rechnungen und Rechnungsbeilagen bis Nr. 217 der Landesgestütskasse (1801-1849 Sitz in Stuttgart; 1849-1870 Sitz in Marbach/ Oberamt Münsingen, ab 1871 Sitz in Offenhausen) und der Landbeschälerkasse 1815-1819 wurden 1971 und 1976/77 von den Archivangestellten Walter Böhm und Erwin Biemann geordnet und verzeichnet ( Bestände E 226/145 und E 226/146 ). Anläßlich der Neuordnung des Bestands E 183 wurden die weiteren Nummern 218-237 vom Unterzeichneten hierhergezogen und der bestand E 2267146 aufgelöst. Der Bestand umfaßt 237 Bände und Büschel = 10,6 lfd.m. Ludwigsburg, Juni 1986 Dr. Schmierer
Liste der Rechner: Band Rechner 1 Hofdomänenrat Pfeiffer 2-6 Rentkammerrat J.F.R. Dörr 7-9 Kammerrat F.L. Schleich 10-13 Gestütskassier K.H.G. Wagner 14 Geh. Oberfinanzrat F.E.v. Hartmann 15, 231 Oberfinanzräte Jäger und Wächter 16, 232 Gestütskassier K.H.G. Wagner 17-30, 233-235 Gestütskassier Bauer 31 Gestütskassiere Bauer und Raaser 32-41 Gestütskassier K.F. Raaser 42-47 Gestütskassier Kolb 48 Gestütskassier Kolb, Amtspfleger Unkel und Schulmeister Mollekopf 49 Gestütskassier Kolb 50 Gestütskassier Kolb und Gestütsverwalter Haas 51-53 Gestütskassier Wieland 54 Gestütskassiere Mollekopf und Kuhn 55-62 Gestütskassier Kuhn 63-68 Gestütskassier Wieland 69-100 Gestütskassier Leypold 101 Gestütskassiere Leypold und Sibert, Sekretär Kienle 102 Gestütskassier Sibert und Sekretär Kienle 103-110 Gestütskassier Sibert
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 226/145
- Umfang
-
237 Bände (11,0 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Rechnungen von Ober- und Mittelbehörden >> Rechnungen Geschäftsbereich Innenministerium
- Bestandslaufzeit
-
1801-1917
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1801-1917