Bestand

Rechnungen (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält sowohl Rechnungen der Herrschaft Hohenlohe-Bartenstein (mit Vorgängern Hohenlohe-Waldenburg und Hohenlohe-Schillingsfürst) wie auch - allerdings weniger vollständig - Rechnungen der 1729 an Bartenstein gefallenen Herrschaft Hohenlohe-Pfedelbach. Eine dritte provenienzmäßige Gruppe bilden Rechnungen über das den hohenlohe-waldenburgischen Linien gemeinsame Linienamt in Öhringen.
Gliederung: 1. Zentrale Rechnungen; 2. Amt Pfedelbach; 3. Amt Bartenstein; 4. Linienamt Öhringen.

Der Bestand enthält sowohl Rechnungen der Herrschaft Hohenlohe-Bartenstein (mit Vorgängern Hohenlohe-Waldenburg und Hohenlohe-Schillingsfürst) wie auch - allerdings weniger vollständig - Rechnungen der 1729 an Bartenstein gefallenen Herrschaft Hohenlohe-Pfedelbach. Eine dritte provenienzmäßige Gruppe bilden Rechnungen über das den hohenlohe-waldenburgischen Linien gemeinsame Linienamt in Öhringen. Gliederung: 1. Zentrale Rechnungen; 2. Amt Pfedelbach; 3. Amt Bartenstein; 4. Linienamt Öhringen.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ba 115
Umfang
1606 Bände in 53 lfd. m und 1490 Bü in 36,3 lfd. m, insgesamt 3.101 Einheiten in 89,3 lfd. m

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Archivtektonik) >> Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein >> Archiv Bartenstein >> Sonstige Bestände

Bestandslaufzeit
vereinzelt 16., 17.-20. Jh.

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.02.2022, 08:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • vereinzelt 16., 17.-20. Jh.

Ähnliche Objekte (12)