Gewebe <Textilien>

Fragment einer Decke oder eines Polsterstoffes

Im Zentrum des hellen rechteckigen Zierstückes befindet sich eine dunkle Figur in Schrittstellung. Lediglich mit einem flatternden Mantel bekleidet hält die Figur mit der rechten Hand ein Schild, während der linke Arm erhoben ist. Das rechteckige Zentrum, in der die Figur zu verorten ist, wird von einer dunklen Randzone umschlossen. Diese hat runde Aussparungen, in der sich farbige Blütenkörbe befinden. Um das Muster zu erhalten, wurden die stellenweise auftretenden Wollausfälle modern retuschiert.

Das gewirkte Zierstück erinnert durch seine Größe und Unterteilung an die Eckverzierung großformatiger Leinendecken oder Polsterstoffe.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Ägypten
Inventarnummer
T 58
Material/Technik
Leinen; Wolle; gewirkt; Fliegende Nadel

Ereignis
Herstellung
(wann)
5.-6. Jh.
Ereignis
Fund
(wo)
Ägypten

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewebe <Textilien>

Entstanden

  • 5.-6. Jh.

Ähnliche Objekte (12)