Postkarte
1 B 1 Schnellzuglokomotive der Preußischen Staatsbahn S2
Enthält: Schnellzuglokomotive: Die von der Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe im Jahre 1898 unter der Fabr.-Nr. 1513 gebaute Lok "84" der Main-Neckar-Bahn. Sie wurde nach Verstaatlichung von der Preußisch-Hessischen Eisenbahndirektion Mainz unter der Nr. 12übernommen und erhielt dann die Nr. 112. Ausmusterung vor 1915. Die Main-Neckar-Bahn erhielt im Zeitraum 1898-1902 die Loks dieses Typs mit den Betr.-Nr. 83 - 87 aus Karlsruhe. Die Beschriftung der Karte ist somit unrichtig, da vier Jahre früher gebaut und da die Main-Neckar-Bahn seit 1902 Teil der Preußisch-Hessischen Eisenbahngemeinschaft.Vorbild für den Bau war die belgische Reihe 12. Technische Daten Zylinderdurchmesser: 500 mm Kolbenhub: 600 mm Treibraddurchmesser: 2.000 mm Dampfdruck: 11 at Rostfläche: 2,16 qm Heizfläche: 120,8 qm Leergewicht: 41.500 kg Reibungsgewicht: 24.600 kg Dienstgewicht: 46.200 kg
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
AVZ:1989/0897-0008
- Bezug (was)
-
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Tender
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (wer)
-
Maschinenbaugesellschaft, Karlsruhe
- (wo)
-
Karlsruhe
- (wann)
-
1902
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
- Maschinenbaugesellschaft, Karlsruhe
Entstanden
- 1902