Lithographie
Porträt Georg Friedrich Händel
Man erkennt ein Händelbildnis, das an der Wand an einem Nagel hängt, darunter wurde ein Schild in die Wand genagelt mit der Aufschrift: "GEORGES FRÉDERIC HAENDEL". Schild und Bild wurden vom Künstler so dargestellt, dass sie sich plastisch von der Wand abheben.
Diese Porträtlithographie erschien 1863 in der folgenden Publikation: Amédée Méreaux: Les Clavecinistes de 1637 à 1790. 52 liv. (Historie du Clavecin, portraits et biographies, etc.). Paris: Heugel & Cie, [1863–67]. Die Abbildung steht in einem Zusammenhang mit dem sehr ähnlichen, anonymen Kupferstich aus dem Verlag Breitkopf & Härtel, der unter der Signatur BS-I 32 in der Sammlung der Stiftung Händel-Haus aufbewahrt wird. Die Nationalbibliothek von Frankreich besitzt ebenfalls ein Blatt.
Künstlersignatur: [Im Bild:] Alfred Lemoine 1863; [unten:] Alfred Lemoine 1863 lith. Imp. Bertauts, Paris. | EDITION - MÉREAUX. | HEUGEL & C.IE EDITEURS. | AU MÉNESTREL, 2.bis rue Vivienne.
Aufschrift: LES CLAVECINISTES | GEORGES FRÉDERIC HAENDEL. Né à Halle en 1685. _ Mort à Londres en 1759
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-I 41
- Measurements
-
H: 34,8 cm; B: 27,2 cm (Blattmaß).
- Material/Technique
-
Lithographie auf Papier
- Subject (what)
-
Porträt
Lithografie
Komponist
Händel-Porträt
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1863
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 52144
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Heugel & Cie
- (where)
-
Paris
- (when)
-
1863
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie
Associated
- Alfred-François Lemoine (1824-1881)
- Heugel & Cie
Time of origin
- 1863