Lithographie
Porträt Georg Friedrich Händel
Diese Porträtlithographie wurde wohl von dem Verleger, Maler und Lithographen Adolph Friedrich Kunike (1777-1838) angefertigt. Die Signatur befindet sich direkt unter dem Bildoval und ist schwer zu erkennen. Händel ist hier im Profil und (wie in den Porträtbüsten von Louis François Roubiliac) ohne Perücke dargestellt. In der Bildunterschrift wurde ein falsches Geburts- und Todesdatum angegeben. Dasselbe Blatt befindet sich auch in der Porträtsammlung der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien.
Lithogr. v. Kunike
Aufschrift: GEORG FRIEDRICH HAENDEL geb. zu Halle 1684, gestorb. 1751. Wien im Verlag bey A. Kunike Josephstaedter Glacis No. 44 und in Commiss: bey S. A. Steiner & Comp.
Dublette zu BS-I 39.
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventarnummer
-
BS-I 94
- Maße
-
H: 41,5 cm; B: 28,2 cm (Blattmaß).
- Material/Technik
-
Lithographie auf Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Coopersmith, Maurice, 1932: A list of portraits, sculptures, etc. of Georg Friedrich Händel, In: Music & Letters 13, S. 156-167
Sasse, Konrad (Hrsg.), 1962: Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle. 2. Teil: Bildsammlung: Porträts, Halle an der Saale
Werner, Edwin, 2013: Händel-Bildnisse in den Sammlungen der Stiftung Händel-Haus, Halle (Saale)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Lithografie
Komponist
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Wien
- (wann)
-
Vor 1838
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wann)
-
Vor 1738
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithographie
Beteiligte
Entstanden
- Vor 1838
- Vor 1738