Lithographie
Porträt Georg Friedrich Händel
Für diese Lithographie nutzte S. Rosenthal das Händel-Porträt von Thomas Hudson von 1748/49, das sich heute in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg befindet, als Vorlage. Im Vergleich dazu ist die vorliegende Abbildung seitenverkehrt.
Künstlersignatur: Rosenthal | Hudson pinx
Aufschrift: HANDEL. | Born: Halle, February. 23. 1684. | Died: London, April. 13. 1759 | LONDON B. WILLIAMS MUSIC PUBLISHERS, 11 PATERNOSTER ROW. | S. STRAKER & SON LITH. 80 BISHOPSGATE WITHIN
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventarnummer
-
BS-I 17
- Maße
-
H: 32,9 cm; B: 25,2 cm; (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Lithographie auf Papier
- Bezug (was)
-
Porträt
Lithografie
Komponist
Händel-Porträt
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
S. Rosenthal (Lithograf)
- (wann)
-
1865-1868
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1748-1749
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithographie
Beteiligte
- S. Rosenthal (Lithograf)
- Thomas Hudson (1701-1779)
Entstanden
- 1865-1868
- 1748-1749