Medaille

Medaille, 1631

Vorderseite: Umschrift: GUST. ADOLPH[US] D. G. SUEC : GOT. VĀD : [?], M : PRĪC : FĪL ĀD : DUX ET HŌ : ET CARELIÆ ∙ ĪGRIÆ [überstrichen: D[US]]. datiert unten: 16–31. In einem reichverzierten Rollwerkrahmen das Brustbild des Königs im Dreiviertelprofil nach rechts
Rückseite: Umschrift: MILES EGO CHRISTI, C[HR]O DUCE, STERNO TYRANNOS [Blütensymbol] PARCERE CHRISTICOLIS, ME DEBELLARE FREOCES / HÆRETICOS SIMUL ET CALSO MEIS PEDIBUS [Symbol] PAPICOLAS, CHRIST[US] DUX ME[US] EN (?) ANIMAT.. Der König im antikischen Panzer steht mit den Schwert in der Rechten, am linken Arm mit lateinischem Kreuz, auf einem mehrleibigen Ungeheuer; hinter ihm vom Himmel kommen Strahlen und Blitze.

Urheber*in: Sebastian Dadler / Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
1631
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-2937
Maße
Durchmesser: 55 mm
Material/Technik
Blei

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schweden
(wann)
1631
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
Sieg bei Breitenfeld, 1631

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1631

Ähnliche Objekte (12)