Gemme

Kameo mit Phaetons Sturz

Der große Schmuckstein aus mehrfarbigem Achat zeigt den Sturz Phaetons aus dem Sonnenwagen. Auf einem Berg darunter hockt eine der Schwestern Phaetons. Sie stützt den Kopf auf ihre Arme. Zu ihren Füßen lagert der Flussgott Eridanus mit Stirnglatze, langen Haaren und langem Bart. In einem Fluss ist ein kleines Boot dargestellt, in dem eine Figur steht. Rechts davon steht eine weitere Figur. Beide umfassen eine raue Stelle, in der wohl ursprünglich etwas eingesetzt war. Hinter beiden Figuren ist eine Stadt wiedergegeben. Das Motiv – Phaeton stürzt mit dem Sonnwagen seines Vaters Sol vom Himmel – wurde in der Kunst häufig aufgegriffen, man deutete den Mythos als Warnung vor Überheblichkeit oder Überschätzung. Der Steinschneider hat die Schichtverläufe des Steins geschickt eingesetzt. Die Arbeit scheint jedoch nicht fertig gestellt zu sein, Werkzeugspuren sind deutlich erkennbar. [Marc Kähler]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK grün 242
Measurements
H. 4,79 cm, B. 6,39 cm, T. 0,79 cm
Material/Technique
Achat

Subject (what)
Hauspferd
Tierdarstellung
Griechische Mythologie
Gemme
Sonnenwagen
Subject (who)
Phaeton (Mythologie)
Phaeton (Mythologie)
Daniel Neuberger d. J. (1621-1680)

Event
Herstellung
(when)
1500-1599

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemme

Time of origin

  • 1500-1599

Other Objects (12)