Sachakte
. 1693: Dezember 1693
Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Übersendung eines Wechsels an die Söhne des Fürsten Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen nach Rom
Enthält u.a.: Wiedereinlösung des versetzten Hofes Hagelstein
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Errichtung eines Gebäudes durch das Kurfürstentum Trier auf der Kröllers Wiese bei Schloss Oranienstein
Enthält u.a.: Aufenthalt des Prinzen Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen in Italien
Enthält u.a.: Erhebung von Abgaben in der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Branntweinbrennerei in Kloster Gnadenthal
Enthält u.a.: Ansprüch der Mariothschen Kompmanie an Bergwerke zu Fachingen
Enthält u.a.: Ausschank des in Oranienstein vorrätigen Weins
Enthält u.a.: Besitzansprüche der Grafen von Bentheim-Steinfurt auf Beisztungen in Steinfurt und Olpe
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den gemeinschaftlichen Wald im Amt Camberg
Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geburt der Prinzessin Johanna Agnes von Nassau-Diez
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1257
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Dahn, Beckher, Campoini, van Lent, Graf Christoph Bernhard von Bentheim, Graf Ernst von Bentheim, Fürst Heinrich Kasimir von Nassau-Diez
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1693
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1693
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1693