Sachakte

. 1693: April 1693

Enthält u.a.: Geldforderungen von Gläubigern in Frankfurt gegenüber Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Tod der Albertine von Diest

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Fürsten Viktor Amadeus von Anhalt-Bernburg

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz zu Burbach

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Franz von Wittgenstein

Enthält u.a.: Ernennung des Georg Daniel Cruciger zum nassau-diezischen Rat

Enthält u.a.: Haltung eines Kongresses in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Einberufung einer Konferenz nach Rennerod

Enthält u.a.: Zeremoniell eines fürstlichen Begräbnisses (25. April 1693)

Enthält u.a.: Finanzierung des Bades Ems durch Einkünfte des Amtes Nassau

April 1693 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1248
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Amalie von Diest, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt-Bernburg, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegn, Graf Franz von Sayn-Wittgenstein, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Hungrighausen, Cruciger, Christian Albrecht Müller, de Stiel

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1693
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1693

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1693

Ähnliche Objekte (12)