Sachakte

. 1693: August 1693

Enthält u.a.: Übertragung des Amts eines Stadtphysikus zu Diez auf (N.N.) Geilfus

Enthält u.a.: Einlösung des verpfändeten Hofes Hagelstein

Enthält u.a.: Holzfällerei in Arborn

Enthält u.a.: Spinnung von Leinentuch durch Mägde in Oranienstein

Enthält u.a.: Beschaffung von Wildbret für Oranienstein

Enthält u.a.: Rechtsverfahren gegen Margarethe Michel in Löhnberg wegen Beleidigung

Enthält u.a.: Beschaffung von Fourage für die Festung Rheinfels

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Hachenburg

Enthält u.a.: Vakanz des Stipendiums des Studenten Adam Faber

Enthält u.a.: Errichtung eines Armenbades in Ems durch die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt

Enthält u.a.: Rechtsverfahren in der Sache 'Klenck'

Enthält u.a.: Betrieb des Bergwerks zu Fachingen

Enthält u.a.: Errichtung eines Tiergartens in der Herrschaft Kransberg

August 1693 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 1252
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Fürstin Christine von Liechtenstein, Kayser, Kasimir Ferdinand Waldbott zu Bassenheim

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1693
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1693

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1693

Ähnliche Objekte (12)