Sachakte

. 1693: Januar 1693

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Tod des Prinzen Karl Friedrich von Anhalt

Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Christoph Friedrich von Dohna

Enthält u.a.: Belagerung der Festung Rheinfels durch französische Truppen

Enthält u.a.: Tod des Fürsten Georg Friedrich von Waldeck

Enthält u.a.: Widerstände der Vormundschaftlichen Regierung zu Nassau-Siegen gegen Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Einrichtung von Zünften im Amt Nassau

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Kellnereirechnung zu Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Versorgung der Festung Rheinfels mit Proviant aus den Mühlen zu Kirberg

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den Zugang der Freiherren von und zum Stein zu ihrem Kirchenstuhl in Diez

Enthält u.a.: Kriegsführung in Piemont

Enthält u.a.: Beschaffung von Palisaden für Befestigungsanlagen am Rhein

Enthält u.a.: Geburt einer unehelichen Tochter der Katharina Schlauraff in Laasphe

Enthält u.a.: Verwaltung des Hüttenwesens in Löhnberg

Januar 1693 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1246
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Gustav von Sayn-Hohenstein, Bellin, Hermann Alexander Roell, Fürst Karl Ludwig von Anhalt, Pfalzgräfin Elisabeth Christine, Fürst Georg Friedrich von Waldeck, Johann Weitzel, Moritz von Hörnigk, Zimmermann, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Kayser, Cruciger, Landgraf Karl von Hessen-Kassel

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1693
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1693

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1693

Ähnliche Objekte (12)