Sachakte

. 1693: o. D. 1693

Enthält u.a.: Berichterstattung über den Vorrat an Nahrungsmittel auf Schloss Oranienstein

Enthält u.a.: Berichterstattung über das Dorf Abtweiler

Enthält u.a.: Tod der Fürstin Elisabeth Albertine von Anhalt

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz der Westerwälder Stände in Rennerod

Enthält u.a.: Suche nach einer Stelle für den ältesten Sohn des Amtmanns zu Camberg, Weitzel

Enthält u.a.: Memorial im Rechtsstreit Johann Weitzel ./. Webel in Kirberg: Beleidigung und Tätlichkeiten

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter der Herzogin Amalie von Sachsen

Enthält u.a.: Instandsetzung des Weges nach Bad Ems durch Hessen-Darmstadt

Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Tod des Fürsten Johann Georg von Anhalt

Enthält u.a.: Geburt der Prinzessin Henriette Charlotte von Nassau-Idstein

Enthält u.a.: Bewirtschaftung des Gartens zu Oranienstein

Enthält u.a.: Betreibung von Schmelzhütten durch die Mariottsche Kompanie

Enthält u.a.: Geldforderungen der Henriette Schardius

Enthält u.a.: Verheiratung des Sohnes des Philipp Habicht aus Eibach gegen den Willen des Vaters nach Solms-Braunfels

o. D. 1693 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1258
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann von Diest, Johann Jakob Hoffmann, Johann Weitzel, Heinrich Hech, Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1693
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1693

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1693

Ähnliche Objekte (12)