Sachakte
. 1693: Mai 1693
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Rennerod
Enthält u.a.: Tod des Grafen Georg Ludwig von Erbach
Enthält u.a.: Instandsetzung des Weges zum Bad Ems
Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Zeugung eines unehelichen Kindes durch Göddert Schneider und die Tochter des Peter Scheel aus Nisterberg
Enthält u.a.: Erhebung von Römermonaten
Enthält u.a.: Konfiszierung von Früchten in Lixfeld
Enthält u.a.: Sortenzettel der herrschaftlichen Geldern im Amt Camberg
Enthält u.a.: Bewirtschaftung des Tierparks in Weilburg
Enthält u.a.: Erhebung von Reichs- und Kreisssteuern
Enthält u.a.: Eroberung der Stadt Heidelberg
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1249
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Gräfin Amalie Katharina von Erbach, Horstmann, Fürstin Christine von Liechtenstein, Johann Weitzel, Graf Ludwig Gustav von Hohenlohe, Fürst Johann Ernst von Nassau-Weilburg, Dahn, Johann Heinrich Sartor
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1693
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1693
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1693