Archivale
Einsendung genealogisch-heraldischer Nachrichten von den ritterschaftlichen Mitgliedern des Kantons Kocher
Enthält: von Palm; Grafen von Paumgarten-Frauenstein; Grafen von Perusa; Grafen von Preysing; von Racknitz; von Rechberg; Reichlin von Meldegg; von Schell; Schenk von Stauffenberg; von Schertel; von Schmidberg; von Schwarzach; Senftt von Sulburg; Specht von Bubenheim; von St. Vincent; von Stain zu Mühlhausen; von Stain zu Niederstotzingen; von Stain; von Sturmfeder; von Syrgenstein; von Thannhausen; Thumb von Neuburg; von Ulmenstein; von Welden; von Wöllwarth-Fachsenfeld; von Wöllwarth-Lauterburg-Essingen
Darin: Farbige Wappenabbildungen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 164 Bü 51
- Umfang
-
1 Bü (6 cm), 27 Unterfasz.
- Kontext
-
Adel insgemein >> Akten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 164 Adel insgemein
- Indexbegriff Person
-
Palm, von; Familie
Paumgarten-Frauenstein, von; Familie
Perusa, von; Familie, 1650-1800
Preysing, von; Familie
Racknitz, von; Familie
Rechberg, von; Familie, ca. 14. Jh.-
Reichlin-Meldegg, von; Familie
Schell, von; Familie
Schenk von Stauffenberg; Familie, 1251-
Schertel von Burtenbach, Familie
Schmidberg, von; Familie
Schwarzach, von; Familie
Senfft von Sulburg, Familie
Specht von Bubenheim, Familie
St. Vincent, von; Familie
Stain, von; Familie, ca. 13.-18. Jh.
Syrgenstein, von; Familie, ca. 15./19. Jh.
Thannhausen, von; Familie
Thumb von Neuburg, Familie
Ulmenstein, von; Familie
Welden, von; Familie, 16.-18. Jh.
Wöllwarth-Essingen, von; Familie
Wöllwarth-Fachsenfeld, von; Familie
Wöllwarth-Lauterburg, von; Familie
- Laufzeit
-
1762
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1762