Archivale
Wöllwarth, Freiherren von (Gesamthaus) Feststellung der staatsrechtlichen Verhältnisse
Enthält: Annahme der Deklaration vom 4. Juli 1821 durch die Oberhäupter der einzelnen Linien (1821 ff.); Errichtung eines Polizeiamts in Essingen durch die Grundherrschaft von Wöllwarth-Lauterburg (1822); Verzicht auf die Ausübung der Ortspolizei und der Patrimonialgerichtsbarkeit (1825); Tod des Freiherrn Friedrich Wilhelm von Wöllwarth-Essingen (1853); Gesuch des Freiherrn Wilhelm von Wöllwarth-Lauterburg, Geheimer Rat des Großherzogs von Baden, um Aufnahme in die württembergische Staatsangehörigkeit (1858)
Darin:
1. Beschreibung der Orte, in denen die Freiherren von Wöllwarth-Essingen vor dem Eintritt in die württembergische Landeshoheit die Jurisdiktion innehatten und ausübten
2. Tabellarische Beschreibung des Schultheißereibezirks Essingen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Bü 526
- Alt-/Vorsignatur
-
[Kasten] A [Fach] 22
Adel III, I, 70
E 156 Bund 70
- Umfang
-
1 Bü (4 cm)
- Kontext
-
Ministerium des Innern: Adelssachen >> 2. Einzelfälle (nach Familiennamen geordnet) >> 2.23 Anfangsbuchstabe W
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Ministerium des Innern: Adelssachen
- Indexbegriff Sache
-
Gerichtsbarkeit; Patrimonialgerichtsbarkeit
Grundherrschaft
Jurisdiktion
Landeshoheit; württembergische
Polizei; Ortspolizei
Staatsangehörigkeit; württembergische
- Indexbegriff Person
-
Woellwarth-Essingen, Friedrich Wilhelm von; Freiherr
Woellwarth-Essingen; Familie
Woellwarth-Lauterburg, Wilhelm von; Abgeordneter, Kirchenvorstand, Schulrat, 1802-1875
Woellwarth-Lauterburg; Familie
- Indexbegriff Ort
-
Essingen AA; Polizeiamt
Essingen AA; Schultheißerei
- Laufzeit
-
1822-1911
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Innenministerium
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1822-1911