Archivale
Seckendorff, Freiherren von Feststellung der staatsrechtlichen Verhältnisse
Enthält: Annahme der Deklaration vom 4. Juli 1821 durch den Freiherrn Ernst von Seckendorff; Vererbung eines Teils des Ritterguts Erkenbrechtshausen an den Freiherrn Friedrich Ludwig Christian von Seckendorff in Schweinfurt; Behandlung des Aufnahmegesuchs des Freiherrn Carl Philipp Otto Ernst von Seckendorff-Aberdar in die Matrikel des begüterten ritterschaftlichen Adels
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Bü 420
- Alt-/Vorsignatur
-
[Kasten] A [Fach] 19
Adel III, I, 63
E 156 Bund 63
- Umfang
-
1 Schr.
- Kontext
-
Ministerium des Innern: Adelssachen >> 2. Einzelfälle (nach Familiennamen geordnet) >> 2.19 Anfangsbuchstabe S
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Ministerium des Innern: Adelssachen
- Indexbegriff Person
-
Seckendorff, Friedrich Ludwig Christian von; Freiherr
- Indexbegriff Ort
-
Erkenbrechtshausen : Triensbach, Crailsheim SHA; Rittergut
Schweinfurt SW
- Laufzeit
-
24. - 25. März 1830
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Innenministerium
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 24. - 25. März 1830