Archivale
Personalmatrikel des ritterschaftlichen Adels
Enthält: Familien R - Z
Reischach, Grafen von
Reischach, Freiherren von
Reuttner von Weyl, Grafen
St. André, Freiherren von
Schad von Mittelbiberach
Schenk von Stauffenberg, Freiherren
Schertel von Burtenbach, Freiherren
Schütz-Pflummern, Freiherren von
Seckendorf-Gudent, Freiherren von
Seutter von Lötzen, Freiherren
Simolin-Bathory, Freifrau von
Speth von Schülzburg, Freiherren
Starkloff, Freiherren von
Stetten, Freiherren von
Sturmfeder-Horneck, Freiherren von
Süßkind-Schwendi, Freiherren von
Tessin-Kilchberg, Freiherren von
Tessin-Hochdorf, Freiherren von
Thannhausen, Freiherren von
Thumb von Neuburg, Freiherren
Turing von Ferrier
Ulm-Erbach-Mittelbiberach, Freiherren
Ungelter von Deisenhausen, Freiherren
Üxküll-Gyllenband, Grafen von
Varnbüler von und zu Hemmingen, Freiherren
Vischer-Ihingen von
Wächter zu Lautenbach, Freiherren von
Wächter-Spittler, Freiherren von
Wagner von Frommenhausen
Wallbrunn, Freiherren von
Weiler, Freiherren von und zu
Wöllwarth-Lauterburg, Freiherren von
Werner von Kreit
Zeppelin, Grafen von
Zeppelin-Oschhausen, Grafen von
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Bü 18
- Alt-/Vorsignatur
-
Adel III, II, 8/3
E 157/1 Bund 8
- Umfang
-
7 cm
- Kontext
-
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel >> 2. Anlage der Personalmatrikel >> 2.04 Personalmatrikel (Reinschriften)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel
- Indexbegriff Person
-
Reischach, von; Familie
Reuttner von Weyl; Familie
Schad von Mittelbiberach (Familie)
Schenk von Stauffenberg; Familie, 1251-
Schertel von Burtenbach, Familie
Schütz-Pflummern, von; Familie
Seckendorff-Gutend, von; Familie
Seutter von Lötzen, Familie
Simolin-Bathory, Freifrau von
Speth von Schülzburg (Familie : 15. Jh.- : Anhausen)
St. André, von; Familie
Starkloff, von; Familie
Stetten, Freiherr(en) von
Sturmfeder-Horneck, von; Familie
Süßkind-Schwendi, von; Familie
Tessin-Hochdorf, von; Familie
Tessin-Kilchberg, von; Familie
Thannhausen, von; Familie
Thumb von Neuburg, Familie
Turing von Ferrier
Ulm-Erbach-Mittelbiberach, von; Familie
Ungelter von Deisenhausen, Familie
Üxküll-Gyllenband, von; Familie
Varnbüler von und zu Hemmingen; Familie
Vischer-Ihingen, von
Wächter-Lautenbach, von; Familie
Wächter-Spittler, von; Familie
Wagner von Frommenhausen; Familie
Wallbrunn, Familie
Weiler, Freiherr(en) von
Werner von Kreit
Woellwarth-Lauterburg; Familie
Zeppelin, von; Familie
Zeppelin-Aschhausen, von; Familie
- Provenienz
-
Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission
- Laufzeit
-
19. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.06.0030, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission
Entstanden
- 19. Jh.