Urkunden

Johann Ulrich von Ramschwag zu Oberflacht und Bräunlingen quittiert Abt Georg [Wegelin] und dem Konvent zu Weingarten den Empfang von 3000 fl Ravensburger Währung für den Verkauf seines Mannlehens des Weinzehnten im Kirchspiel Ludesch. Der Verkauf erfolgte mit Konsens des Salomon von Ramschwag, Sohn des Ausstellers, Hector von Ramschwag, seines Bruders, Hofmeister des Stifts Buchau, Othmar Dietrich und Balthasar, Ritter des Ordens von St. Johann, sowie des Ulrich von Ramschwag, Vogt zur Gutenberg.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 M U 174
Alt-/Vorsignatur
HSTAM Weingarten Nr. 217
HSTAM Öst. Extr. 3862
fasc. 17 n. 02

Maße
29,1 x 64 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Bräunlingen

Aussteller: Johann Ulrich von Ramschwag zu Oberflacht und Bräunlingen

Empfänger: Abt Georg [Wegelin] und der Konvent zu Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Münchner Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 M Weingarten, Benediktinerkloster, Münchner Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Person
Ramschwag, Balthasar von
Ramschwag, Hans Ulrich von
Ramschwag, Hektor von
Ramschwag, Othmar Dietrich von
Ramschwag, Salomon von
Ramschwag, Ulrich von
Wegelin, Georg; Abt von Weingarten
Weingarten, Georg Wegelin; Abt, 1558-1627
Indexbegriff Ort
Bad Buchau BC; Reichsstift, Hofmeister
Bräunlingen VS
Buchau s. Bad Buchau
Gutenberg, Burg : Balzers [FL]; Vogt
Ludesch, Vorarlberg [A]; Kirchspiel
Ludesch, Vorarlberg [A]; Zehnt
Oberflacht : Seitingen-Oberflacht TUT
Ravensburg RV; Währung
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
1620 September 9 (den neunten monatstag Septembris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1620 September 9 (den neunten monatstag Septembris)

Ähnliche Objekte (12)