Druckgraphik

Le billet de logement, Blatt 29 der Folge "Leben des Valentin"

Alternativer Titel
Eintrittskarte für eine Unterkunft (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1911/1203
Maße
Darstellung: 146 x 163 mm
Blatt: 190 x 182 mm
Material/Technik
Lithographie, Chine collé
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 29 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Gihaut frères, èditeurs, boulevart des Italiens, 5. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Villain. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LE BILLET DE LOGEMENT. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Valentin et Litremann sont logés à Lipeloo (Belgique) chez le docteur Guilledoux (Jésuite à robe courte) La servante hollandaise vient leur ouvrir, elle ne peut déchiffrer le billet de logement, alors le caporal Litremann lui crie: Wir sind zwey, verstchin sie mich, alte frau, zwey franzoesische caporals; (nous sommes deux? entendez-vous la vieille? deux caporaux français) à quoi Valentin ajoute: comprenez-vous? mère Lansmann! zwey caporals françouze bones meners, qui venire logire, buvire, mangire et rebuvire et rimangire touchours!.......... (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Leben des Valentin, Herstellung der Druckplatte: 1807-1845
beschrieben in: de La Combe 1856.355.942 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.133 ohne Nummer I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Soldat mit einer Vollmacht
erwachsene Frau
offene Tür

Ereignis
Herstellung
(wann)
1807-1845
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger
(wo)
Paris
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1807-1845
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)