Glasgemälde
Wappen des Hans Braem
Inschrift: Im weißen Rand umlaufend in schlichten Majuskeln • HANS • BRAEM • . (Unter dem Mittelstrich des A das E) Das Wappen der Zürcher Familie Bräm vor gelbem Grund zeigt in Blau einen grünen Dreiberg, darauf über gelbem Stab ein steigender Mond. Johannes Braem (1521–1584) war Büchsenmacher, 1548 Zwölfer der Zunft „Zur Schmieden“, 1556 Statthalter und 1567 Bürgermeister. Zusammen mit neun weiteren gleichgroßen Wappen von Mitgliedern des Großen Rats der Stadt Zürich (Inv. Nr. K 9050 - K 9059) könnte die Scheibe ursprünglich in einem Fenster des Ratssaales angebracht gewesen sein. CVMA 98760
- Location
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
K 9053
- Measurements
-
Durchmesser: 5 cm
- Material/Technique
-
Glas, weiß; Schwarzlot, Silbergelb
- Inscription/Labeling
-
Transliteration: Hans Braem
- Classification
-
Wappenscheibe (Gemälde / Miniaturen / Glasgemälde) (Objektgattung)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Zürich
- (when)
-
um 1540
- Rights
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Glasgemälde
Time of origin
- um 1540