Glasgemälde

Wappen des Sigmund Bluntschli

Inschrift: Im weißen Rand umlaufend in schlichten Majuskeln • SIGMVND • BLVNTSCHLI • Das Wappen vor gelbem Grund zeigt im roten Feld über einem weißen Dreiberg einen gelben Sturzsparren, darüber ein weißes Kleeblatt mit kreuzförmigem Stängel. In Zürich gab es mehrere bürgerliche Familien dieses Namens, darunter auch eine Glasmalerfamilie Bluntschli, ob Sigmund ihr entstammt, ist allerdings nicht bekannt. Zusammen mit neun weiteren gleichgroßen Wappen von Mitgliedern des Großen Rats der Stadt Zürich (Inv. Nr. K 9050 - K 9059) könnte die Scheibe ursprünglich in einem Fenster des Ratssaales angebracht gewesen sein. CVMA 98760

Wappen des Sigmund Bluntschli | Fotograf*in: Holger Kupfer

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Glas, weiß; Eisenrot, Silbergelb, Schwarzlot
Maße
Durchmesser: 5 cm
Inschrift/Beschriftung
Transliteration: Sigmund Bluntschli
Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
K 9055

Klassifikation
Wappenscheibe (Gemälde / Miniaturen / Glasgemälde) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Zürich
(wann)
um 1540

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
05.05.2023, 09:22 MESZ

Objekttyp


  • Glasgemälde

Entstanden


  • um 1540

Ähnliche Objekte (12)